Baze muss niemandem mehr etwas beweisen. Baze ist und bleibt einer der besten, wichtigsten und einflussreichsten Musiker der Schweiz. Sein Gespür für Rhythmus, Pausen und Stimmklang ist
superheldig. Baze darf man so etwas aber nicht ins Gesicht sagen. Auf solch überschwängliche Komplimente wirkt der Berner eher kauzig. Aber da er mir ja gerade nicht gegenüber steht, darf ich:
Der Grund, wieso ich seit dem ersten Berührungspunkt Baze-Fan bin – zugegebenermassen anfangs nur durch zusammengeknirschte Zähne ausgedrückt – ist sein Flow. Baze hört wohl Beats anders, als
andere Rapper und rappt auf ihnen eigen, kreativ und so ungewöhnlich, dass man einfach aufhorcht, auch wenn es der dreihundertste Track ist, der an einer CH-Rap-Party gespielt wird. Und zwar
wirklich auf jedem Song den ich je von ihm gehört habe. Bazes Stimme ist crazy, der Typ kann Geschichten erzählen, Songs schreiben. (Pablo Vögtli, SRF)
Stimm- und wortgewaltig rappt er in Mani Matters Dialekt über Menschen am Abgrund, ruppig und wehmütig zugleich. Baze ist Mitglied diverser Bands (Chlyklass, Boys on Pills, Temple of Speed u.a.),
profiliert sich aber noch stärker als Solist und hat mit Alben wie «D’Party isch vrbi» (2010) und vor allem «Bruchstück» (2017) die Fesseln des Rap gesprengt. Ausgehend vom normal irrsinnigen
Alltag sinniert der Melancholiker über Leben und Tod, ein präziser Beobachter, ein messerscharfer Texter. (Schweizer Musikpreis)
Support: Mü man
Mü man machte sich in den letzten Jahren mit zahlreichen Freestyle Battle Siegen sowie diversen Gratis Releases einen Namen in der Schweizer Rapszene. So wurde bereits sein erstes Album an der
Slangnacht 2013 mit dem Swiss Hiphop Music Award in der Kategorie ,,Best Newcomer’’ ausgezeichnet und auch sein letztes Release ,,Mündlich 2’’ brachte ihm bei den Lyrics- Awards 2015 gleich zwei
Nominationen (Best Newcomer & Best Mixtape) ein. Aktuell ist der Zürcher mit seinem neusten Album ,,Herz’’ unterwegs und zeichnet sich nebst anspruchsvoller Wortspiele und Technik, vorallem
durch gesellschaftskritische Texte und melancholische Stimmung aus.
Trotz dem eher ruhigen, organischen Sound sorgt er mit seinen Jungs stets für energiegeladene Liveshows, welche oft von Livedrummer Salomon Baumgartner unterstützt werden und stets Platz für
spontane Freestyle Einlagen lassen.