Papiliorama Kerzers

Hallo zusammen,

Der Tag startete wie gestern auch wieder in der früh den mein Ziel war das Papiliorama in Kerzers. Dabei hatte ich die Nikon D610 und 2 Objektive (24-70 mm f/2.8, 70-200 mm f/2.8)obwohl ich meistens nur das 70-200 gebraucht hatte.

Wie auch immer, der Weg führte mich am Morgen zum Bahnhof in Sirnach und von dort aus mit der S35 nach Winterthur. In Winterthur hatte ich 15 Minuten Zeit, gerade genug um zu Frühstücken. Von Winterthur bestieg ich den Intercity noch Bern und von dort aus mit der S52 und dem Regio in das Papiliorama Kerzers. Ihr werde es nicht glauben das Papiliorama Kerzers ist neben einem Ort für Schmetterlinge auch ein eigenständiger Bahnhof. Ein Bahnhof im nirgendwo :).

Nach dem der Eintritt von 18 Franken entrichtet wurde, habe ich zuerst das Objektiv auf Tele gewechselt und ging mit dem kalten Zeug in den warmen tropischen Raum. Alle die selber fotografieren wissen, dass das eine sehr blöde Idee ist denn... ich konnte für die nächsten 15 Minuten nur das Objektivglas reinigen denn es beschlug immer und immer wieder :).

Nach dem dies endlich geregelt wurde lief es rund. Man kann sich regelrecht entscheiden welche Schönheit man fotografieren will aber seht doch nachher selbst. Während ich so auf das eine Bild konzentriert war, habe ich gar nicht bemerkt wie es sich ein Schmetterling auf meiner rechten Schulter bequem gemacht hat. 

Alles in allem ein sehr gelungener Tag mit schönen Bildern :)

ISO-320   f/5   1/400 Sek.   200 mm                            ISO-500   f/5   1/400 Sek. 200 mm                              ISO-360   f/5   1/400 Sek.   200 mm

ISO-1250   f/5   1/400 Sek.   200 mm                          ISO-1000   f/6.3   1/400 Sek.   200 mm                       ISO-2500   f/6.3   1/400 Sek.   200 mm